Politik, Steuern Was ist eigentlich eine progressive Steuer? awendt 1: Staatliches Steuersystem, mit dem durch gerechte Umverteilung eine gerechte Einkommensverteilung erreicht wird 2: Nach Karl Marx (1818-1883): Eingriff mit dem das Eigentumsrecht und die bürgerlichen Produktions- verhältnisse erhalten werden 3: Seit dem 19. Jahrhundert in Theorie und Praxis als willkürlich empfundenes und gegen das Gleichheitsprinzip verstossendes Steuersystem 4: Nach Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865): milde Form des Raubes
Politik, Wirtschaft Was ist eigentlich “Deficit Spending”? awendt 1: Pyramidenspiel, das auf den Ideen von Charles Ponzi (1882-1949) beruht 2: Makroökonomische Massnahme zum Abbau von Budgetüberschüssen 3: Schuldenfinanzierte, staatliche Ausgabenpolitik zur Stärkung der Nachfrage, die auf Theorien von John M. Keynes (1883-1946) basiert 4: Steuerfinanziertes Ungleichgewicht bei Vollbeschäftigung
Wirtschaft Was bedeutet eigentlich die “Staatsquote”? awendt 1: Das Verhältnis der Staatsausgaben in Prozent des Bruttoinlandsprodukts 2: Der Anteil der gesamten Staatsausgaben 3: Ein synonymer Begriff für die Ausgaben der “öffentlichen Hand” 4: Der Gesamtwert aller staatlich produzierten Güter und Dienstleistungen
Wirtschaft Was sind eigentlich “Bubbles”? awendt 1: beliebtes, der EU Norm 2007/08 entsprechendes Spielzeug für Kinder ab 4 Jahren 2: ökonomische Theorie mit der die Internalisierung externer Umweltprobleme erklärt wird 3: Kursentwicklungen von Vermögenswerten, die ein vernünftiges Niveau überschreiten 4: anregender medizinischer Zusatz für Schaumbäder