Category Archives: Politik

Was ist eigentlich Kapitalismus?

Kapitalismus

1:  Von Albertus Magnus (1206-1280) eingeführter Begriff, der eine demokratische, eigentumsfeindliche und somit gerechte Regierungsform beschreibt.

2:  Die auf Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895) zurückgehende Bezeichnung eines geplanten, eigentumsfreundlichen und somit ungerechten Wirtschafts- und Gesellschaftssystems.

3:  Eine der drei wichtigsten Staatsformen, die Platon (427-347 v. Chr.) in seinem Dialog Politeia als menschen-unwürdig und ungerecht kritisierte.

4:  Eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, die auf Privateigentumsrechten, dezentralen Marktkräften und Eigenverantwortung beruht.

Was ist eigentlich “soziale Marktwirtschaft”?

soziale marktwirtschaft

1:  Versuch von Mikhail Gorbatschow (1931-) mit Glasnost/Perestroika die Wirtschaft der Sowjetunion zu reformieren.

2:  wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Leitbild mit dem Ziel, auf Basis der Wettbewerbswirtschaft individuelle und unternehmerische Freiheit mit gesichertem sozialem Fortschritt zu verbinden.

3:  Nach Karl Marx (1818-1883) der endgültige wirtschaftliche Übergang zum Staatsmonopolkapitalismus.

4:  Ein neues System des alten Laissez Faire – Laissez Passer.